Elektroheizung -	Nachtspeicherheizung entsorgen: Fragen & Antworten
		    Sie
    interessieren sich für die Kategorie Elektroheizung und     haben Fragen zum Thema Nachtspeicherheizung entsorgen? Hier erhalten Sie Antworten von regionalen Experten!
					
			                            
	
	Der wird von einem zertifizierten Elektriker bei Ihrem Stromlieferanten "ausgetragen", ab dann sind Sie wieder ein freier Mensch auf dem Strommarkt :-)
		5
	Hilfreiche Antwort
            					
			                            
	
	Auf ein anderes System umzustellen würde keinen Sinn ergeben bleiben sie lieber bei der Elektroheizung und zwar die infrarotheizung gerne können Sie anrufenich zeige Ihnen was es an Möglichkeiten im 21 Jahrhundert gibt.
						
				15
	Hilfreiche Antwort
            					
			                            
	
	Wenn die 5adrige Leitung (mit Schutzleiter) für keinen anderen Zweck mehr benötigt wird, könnte diese als Zuleitung für den Raum benutzt werden. Die anderen Leitungen im Raum ohne Schutzleiter, sollten jedoch erneuert werden. Für eine bestehende Elektroinstallation gibt es eine Pflicht zur Änderung, Anpassung oder Erneuerung, bei bestehenden Sicherheitsmängeln an der elektrischen Anlage. Bei Erweiterungen der Anlage muss diese nach den heute geltenden Normen erfolgen. Die Erneuerung eines Stromzählers und damit verbunden ein eventuell neuer Standort der Zähleranlage im Haus, ist im allgemeinen in folgenden Fällen notwendig. Es bestehen Sicherheitsmängel, die Zähleranlage soll erweitert werden oder die Anschlussleistung vom Hausanschluss ist nicht mehr ausreichend. In älteren Gebäuden wurde früher häufig nur ein Wechselstromzähler installiert und im Zählerschrank stand nur eine Phase zur Verfügung. Sind im Hausanschluss 3 Phasen vorhanden, wäre eine Änderung vom Wechselstromzähler zu einem 3-phasigen Drehstromzähler ebenfalls mit einer Erneuerung der Zähleranlage verbunden. Diese Beurteilung muss jedoch ein beim Stromnetzbetreiber eingetragener Elektrofachbetrieb vornehmen.
		1
	Hilfreiche Antwort
            					
			                            
	
	Wenn Asbest enthalten ist, auf keinen Fall zerlegen. Am besten eine Fachfirma beauftragen.
		6
	Hilfreiche Antwort
            					
			                            
	
	Nachtspeicheröfen austauschen gegen Marmorteilspeicherheizung. Der 1 Vorteil Bei Nachtspeicherofen habe ich den 3 fachen Leistungsabschluß, also wenn 2 KW im Raum berechnet sind, dann benötigt man für Nachtspeicherofen 6 KW. Mit Marmorteilspeicherheizung nur 2 KW.Hochgerechnet für alle Räume, extreme Ersparnis beim Strom.Dann gekoppelt mit einer PV Anlage z.B. 10 kWp, dann spart man ca.  40 % der Energie schon mal ein. Wenn dann noch ein Stromspeicher z.B. 6,5 kW VARTA hinzukommt spart man ca. 70% der Elektroanergie. Ein Umbau auf Warmwasserheizung kostet genau soviel aber mit viel Dreck und Schutt im Haus.Mit Marmorheizung kein Dreck weil alle Leitungen schon vorhanden sind.
		16
	Hilfreiche Antwort
            					
			                            
	
	Für eine 40 qm Wohnung müssen Sie ca rechnen
Anschaffung mit Heizung       2067€
                Steuerung      360€
                Montage        540€
                Anfahrt        ???
Verbrauch pro Jahr im Mittel  3024 kWh
		8
	Hilfreiche Antwort
            					
			                            
	
	Das kommt auf die neue Heizung an?
Die alte Heizung spielt in ihrem Fall keine Rolle.
		5
	Hilfreiche Antwort
            					
			                            
	
	Ein Austausch einer Nachtspeicherheizung gegen eine Infrarotheizung macht in diesem Fall mehr Sinn, da die Infrarotheizung nicht nur die Raumluft erwärmt sondern zusätzlich auch noch alle Gegenstände im Raum (Wand, Fußboden, Möbel) als Speicher nutzt und sich dadurch die Wärme wesentlich länger im Raum hält. Bei einer Umstellung auf eine Infrarotheizung, die mit 230 V betrieben wird, sparen Sie Energie und reduzieren damit Ihre Heizkosten. In unserer Ausstellung können Sie sich die Geräte unverbindlich ansehen und die Wärme spüren.
		0
	Hilfreiche Antwort
            					
			                            
	
	Kommt auf den Hersteller man Kriegt eine Gasheizung schon für 2500  Euro
allerdings nur Material ohne Arbeitslohn und zbh
		5
	Hilfreiche Antwort
            					
			                            
	
	Haben Sie das ungefähre Baujahr bzw. Installationsjahr der Heizung?  Bis in die 70er hinein, hatten die meisten Nachtspeicher Asbestbestandteile. Mit der Modellkennung haben wir aktuell nicht in unserer Asbestliste (https://www.heizungsfinder.de/elektroheizung/nachtspeicherheizung/asbest-liste) gefunden.
		10
	Hilfreiche Antwort
            					
			                            
	
	Lassen Sie die Finger davon!!. 
Die Elektro-Nachtspeicherheizung ist zugeben zZt teurer als Gasheizung aber die Nebenkosten, wie Schornsteinfeger,Emissionsschutzmessung,Wartungskosten, Umwälzpumpenstrom, die Baukosten für den Abgasschornstein,evtl. Gastank im Garten, Gasanschluß usw sind enorm.
Ich empfehle Ihnen eine Kontrolle der Nachtspeicherheizung und evtl. Modernisierung
		8
	Hilfreiche Antwort
            					
			                            
	
	Leider ja. Geräte mit der Kennung 2NV1..enthalten Asbest außer 2NV1 01
Quelle:Asbest-Liste für asbesthaltige Nachtspeicheröfen von Siemens
		7
	Hilfreiche Antwort
            					
			                            
	
	Schalten sie einfach dien Sicherungen für die entsprechenden Geräte ab. Dann brauchen sie die Leitungen nicht abklemmen. Das wäre Elektriker-Arbeit.
Aber was ist, wenn die Oma friert?
						
				116
	Hilfreiche Antwort
            			 
	
Vielen Dank für Ihre Antwort!