Das Beste ist ein nano-BHKW, die Brennstoffzelle ist noch zu teuer.
Den Stromspeicher können Sie natürlich problemlos integrieren. Aus Sicht der PV-Anlage ist der Speicher ein Verbraucher wie eine Waschmaschine auch.
Wenn Sie die Anlage auf Eigenverbrauch haben umschalten lassen, werden Ihre Verbraucher im Haus bedient, dann der Speicher
und der Rest eingespeist. Die Frage ist, ob Sie mit Ihrer PV-Anlage sich noch im Optimum befinden.
Es gibt Speicher die später im selben Gehäuse erweitert werden können, wenn Sie daran denken, ein Upgrade vorzunehmen.
Ich möchte meine Heizung von Heiz-Öl auf Erdgas in meinem Wohnhaus (ca. 120qm) umrüsten:
> ist eine KWK-Lösung sinnvoll?
> was ist besser geeignet, nano-BHKW oder Brennstoffzelle?
> ist ein Stromspeicher sinnvoll oder sogar zwingend notwendig?
> kann ich meine existente PV-Anlage an den Stromspeicher anbinden?
Gasheizung Ölheizung BHKW Photovoltaik
Kompetente Antwort, danke!