Sehr geehrte Damen und Herren,
die Frage lässt sich so nicht beantworten, da nicht eine 'Steckdose' über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Konstruktionsweise entscheiden sollte - es gibt bei beiden Varianten immer Vorteile und Nachteile .. z.B. die energetische Qualität lässt sich mit einem Holzhaus mit weniger Raumverlust optimieren, beim Massivhaus sind Feuchtigkeitsfragen besser zu lösen .. .. es kommt drauf an, wo man selbst seine Prioritäten liegen hat! mfg RJ (www.beratung-planung-bauleitung.de)
Wir befinden uns gerade in der Entscheidungsphase ob wir Massiv oder mit Holzständerbauweise bauen. Dabei ist wohl folgende Frage für uns ausschlaggebenend:
Ist es möglich bei der Holzständerbauweise nachträglich (Fertige Wand) eine Steckdose, oder ähnliches zu Installieren und wenn ja, wie Hoch ist der Aufwand dazu und welche Komplikationen können dabei auftreten z.b Beschädigung der Dampfsperre usw.
Putzarbeiten Dämmung Energieberater Architekt