Um für eine Heizungsmodernisierung eine KfW-Förderung in Anspruch nehmen zu können, ist der hydraulische Abgleich Pflicht. Die Kosten, die sich zwischen 300 und 500 Euro bewegen, sind wiederum förderfähig. Nutzen Sie die Buderus Fördermittelauskunft, um Einzelheiten zu erfahren. Um Energie zu sparen sollte in jedem Fall ein Abgleich der Thermostatventile durchgeführt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.buderus.de/de/hydraulischer-abgleich
Uns wurde von diversen Fachleuten gesagt, dass bei 11kW ein Hydraulikausgleich nicht durchgeführt werden müsse und besser auch nicht sollte. Nun teilt uns eine Firma mit, er sei auch bei 11kW verbindlich. Wie ist die rechtliche Regelung?
Frau S. bei Seesen, 18.06.2018Gasheizung