Wir wohnen in 5 Familien Haus über 20 Jahre und haben keine starke Probleme mit Kellerfeuchtigkeit. Seit einem Jahr ist Keller sehr feucht geworden. Es gaben einige Änderungen im Haus: Garten wurde abgeholzt. Erde die direkt am Haus lag wurde gegen Kieselsteine ersetzt. Am Dach wurden viele Arbeiten gemacht. Fassade beim Regen wird offt mit Regenwasser durchgeränkt. Wer kann Ursache finden? Welche Spezialisten werden dafür gebraucht?
Herr L.
bei Nürnberg,
11.09.2021
Dach
Dämmung
Architekt
Vermutlich ist der Keller zu oft bei sommerlicher, schwül warmer Witterung im Freien gelüftet worden.
Die meisten Menschen denken, das wäre der richtige Zeitpunkt.
Das ist der "Klassiker". Es ist aber leider genau umgekehrt: Keller lüftet man bei kalter, trockener Witterung, aber nur kurz und quer!
So viel zur Analyse aus der Ferne.
Kondensattrockner (kann man mieten) aufstellen und den beschriebenen Fehler künftig vermeiden.
Außerdem für intakte Dachentwässerung sorgen. (Rinnen, Fall-Leitungen und Standrohre überprüfen lassen) Machen Dachdecker und Spengler. Fassade darf nicht häufig und schon gar nicht dauerhaft nass werden, sonst droht mittelfristig auch in den Wohnungen Schimmelbildung. Oft fehlt auch ein angemessener Dachüberstand, dann handelt es sich aber um einen konstruktiven Fehler des Planers.
0
Hilfreiche Antwort