Sie können sich auch bei das BafA, zuständig für erneuerbare Energien erkundigen.
Eigenleistung wird meines Wissens nach nicht gefördert. Es sei denn es hat sich kurzfristig eine Änderung ergeben.
Seitens KfW werden auch nur Leistungen eines Handwerksbetriebes anerkannt.
Das was sie vorhaben kann im Rahmen des Heizungspaktet ausgheführt werden. Förderung 0,75% Zins und Zuschuss 12,5% oder Eigenmittel, egal woher.... Banjk, Vewandte,....., dann Zuschuss 15%. Es wird eine Energieberater benötigt. Dazu ist dann auch ein hydraulischer Abgleich für die Heizungsanlge notwendig.Im Heizngspaket können auch weitere Maßnahmen mit gefördert werden, z.B. Fenstertausch,........
BafA: 06196-9080 KfW: 030-202648885? 0800-5399002?
Mit freundlichen Grüßen, Viel Erfolg, Klaus Taeubig
Wir planen einen Umbau von einer Ölheizung Baujahr 1972 auf eine Holzheizung mit Atmos Holzvergaser - Heizkessel und 2 Pufferspeichern.
Da wir die Anlage in Eigenleistung erstellen wollen, wäre meine Frage ob Material von der KfW Förderung bezuschusst wird.
Holzheizung Energieberater