Guten Tag,
wie die Kollegen zuvor erklärten, ist eine Kombination aus Photovoltaik und einer Stromrzeugenden Heizung sinnvoll. Unsere Anlagen kommen aktuell in November/Dezember auf 98% Autarkie, d.h. die Betreiber kaufen höchsten 2% des Stromes zu, was sich auch noch vermeiden liesse. Die Anlage bedient den Kapitaldienst ab dem ersten Tag und erwirtschaftet Überschüsse.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Rausch
Wir haben auf unserem Grundstück 2 Häuser (170 qm und ca. 85 qm, alte Münsterländer Kottenanlage) und sind bisher Kunde der Stadtwerke Münster.
Können Sie uns beraten? Wir wollen nicht sämtliche Dächer mit Solarpaneelen ausstatten, suchen aber trotzdem nach einem Weg, Energie auf anderen Wegen zu beziehen.
Solarthermie BHKW Photovoltaik Biogasanlage