Es handelt sich um 3 aneinander gebaute 6 Fam. Häuser, wobei nur die Giebelwände mit 14 cm gedämmt werden. 16,7 mtr. x 3 = 50 mtr. lang und 11 mtr. breit ca. 10 mtr. hoch.
Die Häuser sind von 1966 und mit Kratzputz versehen, die Oberfläche wurde noch nie behandelt.
Meine Fragen : ist es Vorschrift, die Fassade, bevor die Platten geklebt und gedübelt werden, vorher mit dem Kärcher zu reinigen?
Hält der Kleber auf dem alten Putz?
Herr W.
bei Essen,
14.07.2020
Dämmung
Die Nachfrage zu der geplanten Fassadendämmung habe ich gelesen.
Hier sind gleich unterschiedliche Fragen gestellt. Der Werkstoff der verwendet werden soll und welchen Wärmedurchgangskoeffizient im Bezug auf die aktuelle enEV er hat wurde nicht genannt.
Deshalb beschränke ich mich auf die wesentlichen Fragen.
Punkt 1: es gibt keine Vorschrift dass das Kärchern einer Fassade oder sonstige Bauteile vorschreibt! Punkt 2: Ein Kleber sollte immer zu dem Werkstoff auf dem er aufgetragen wird mit entsprechenden Haftvermittlern (Grundierung) korrespondieren!
Punkt 3: nicht nachgefragt aber wesentlich. Ob ein Kleber wie vor beschrieben hält ist nicht das Kernthema, sondern ob der vorhandene Untergrund in der Lage ist, die zusätzlichen Lasten tragen zu können.
Ist der Untergrund mit dem Bauteil (Mauerwerk oder sonstiges) ausreichend Kraftschlüssig verbunden das ich die zusätzlichen enormen
Kräfte ohne Gefahr der Ablösung aufbringen kann? Ich hoffe das ich mit meiner Antwort etwas helfen konnte.
0
Hilfreiche Antwort
Nein, es wäre aber von Vorteil vor aufbringen der Dämmplatten die Giebeleände mit einem Putznetz zu versehen und einmal eine Dünnschicht Kleber aufbringen, trocknen lassen, Dämmplatten mit Kleber, Punktweis aufbringen und nach Windzonenstärke und Höhe der Ausenfassade Dämmplatten mit 5 Stück Dämmumgsdübel befestigen. Mindestens jede zweite Platte, wenn es das Püchje es zulässt würde ich jede Dämmplatte mit Dämmungsdübel befestigen. Ich hoffe da sich Ihnen weiter helfen konnte.
Mit freundlichen Grüßen
DDM. Overdick Senior.
0
Hilfreiche Antwort
Da gibt es verschiedene Situationen, die beachtet werden müssen:
Glatter Untergrund im Saugverhalten gemindert = Haftgrund
Putz saugend = Tiefengrund
Putz hohl oder lose = entfernen und erneuern
Farbe kreidend = entfernen (Grundieren nur um leichte Schleier einzubinden)
Fassade muss gereinigt werden bei organischer Ablagerung, Abkreidung, (Achtung WHG Wasser auffangen). Es wird dabei zwischen Gewerbe und privat unterschieden und die Massen der zu reinigenden Fläche muss Beachtung erhalten.
Fassade ist auf Druckfestigkeit, Abkreidung, Haftung, Trennmittel, Saugfähigkeit zu prüfen.
Mit freundlichem Gruß
Fa. R. U. D. I.
0
Hilfreiche Antwort