bei neubau generell fb. heizung aber dann auch mit einzelraumregelung. beim neubau ist das geld meist knapp - schlage gasbrennwert vor. günstig wäre ein scheitholzofen ohne wassertaschen. alles günstig in der anschaffung und ohne viel aufwand. wärmepumpe geht später auch noch und ob sich der aufwand für einen ofen mit wassertaschen bei einem neuen haus rechnet ist fraglich. thermische solaranlage wenn finanzierbar ja aber dann gleich mit pufferspeicher um ggf. heizungsunterstützung zu fahren für kritsche räume sollten statische heizflächen mit einbezogen werden zur schnellaufheizung.
ansonsten finde ich den vorschlag von frau kress sehr gut. kostet aber auch....
mfg.
wunderlich
Was ist eine günstige und kostensparende Heizungslösung für ein Fertighaus Neubau? Im Wohnessbereich soll ein Kamin sein und wir hätten gerne Fußbodenheizung. Doch mit welchem Heizungsgerät heizt man günstig? Und wie hoch sind die Anschaffungskosten und Betriebskosten im Jahr?
Frau L. bei Darmstadt, 17.11.2016Wärmepumpe Gasheizung Solarthermie Pelletheizung