Bei der Verbrennung entstehen polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe, PAKs wie Naphtalin Anthracen oder Fluoren u.a.
Viele PAKs sind carzinogen. Näheres muss durch eine chemische Analyse geklärt werden.
Eventuell hilft das Verkakseln der Hohlräume, ein Verfahren, welches ich bei der Schimmelsanierung einsetze
Ich brauche einen Rat bezüglich eines Brandes in einem Haus meines besten Freundes. Es hatte sich bei ihm in einem Anbau an das Haus ein Brand ereignet, aus unerklärlichen Gründen. In der Zwischendecke waren etliche Styroporplatten gelagert die natürlich gefackelt haben wie Zunder mit den Dachbalken und der Teerpappe obendrauf. Es gab wohl einige Durchgänge in der Hausfassade zum Anbau (Haus ist mit Hohlwandsteinen errichtet) , so daß der Rauch fast im ganzen Haus aus den Steckdosen und Jalousiekästen herauskam.
Nun sind wahrscheinlich die Innenwände voll mit Ruß und Rückständen vom Styropor.
Meine Frage ist nun, wie gefährlich sind die Rückstände für das weitere Bewohnen die in diesen Hohlräumen sind? Kann man das irgendwie messen oder ist erkaltet das ganze ungiftig?? Die putzer streiten sich da mit den malern aber eine richtige Lösung bzw Ansatz einer kann ich bei denen auch nicht erkennen. Hoffe ich habe das einigermaßen verständlich rübergebracht und ihr könnt mir mit Tipps helfen, vielen Dank dafür.
Dämmung Architekt