Ja, wenn Sie Sie die den Wintergarten gegen Frost schützen wollen ca. 800/Watt, beim Preis einer kWh/von ca.29 Cent, monatlich ca.20-25€ übers Jahr gesehen. Wollen Sie hingegen den Wintergarten zu Wohnzwecken nutzen, empfiehlt sich in jedem Falle eine stärkere Watt-Leistung, ca. 1.200-1.600/Watt da die Verglasung des Wintergarten keine IR-Wärme speichert und sich dabei natürlich die Frage stellt, ob dies wirtschaftlich sinnvoll ist.
Hilfreiche AntwortWir haben einen Wintergarten(kalt), ca 10m2, auf der Nordterrasse. Wir wollten eine Infrarotheizung installieren. Sie sollte im Winter für ca 15°C sorgen. Würden Sie das empfehlen?
Frau S. bei Stuttgart, 31.08.2018Elektroheizung