Bei einem vorhandene Pufferspeicher kann problemlos ein Pelletskessel mit kleinem Notfallbehälter eingebunden werden.
Hilfreiche Antwort
Ich heize meinen Altbau derzeit mit einer Luft-/Wasserwärmepumpe (34KW)
- 340 m² Wohnfläche
- 1 Heizkreis
- 800 ltr Pufferspeicher
- kein Brauchwasser
-Großflächenheizkörper
- 6 Jahre alt
und bin damit grundsätzlich sehr zufrieden. Jetzt habe ich einen Schaden am Verdichter, den ich reparieren lassen muss. Nun meine Frage: Könnte ich in den Rücklauf einen Pelletkessel als "Notfallwärmequelle" setzen um von der bestehenden Technik und Strom bei Ausfall unabhängig zu werden?
Wärmepumpe Pelletheizung