Hier vorab die Flecken großflächig entfernen, evtl. die komplette Wand mit mineralischem Putz überziehen der Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt und wie schon geschrieben mit Dispersionsfarbe streichen.
Evtl. auch über einen Lüfter nachdenken wenn baulich möglich. Am besten mit Umkehrprinzip und Wärmerückgewinnung. Alternativ einen Lüfter mit Feuchtethermostat der automatisch angeht bei zu hoher Luftfeuchtigkeit.
Meine Wandfarbe im Bad bekommt immer dunkle Flecken. Damals ist an einer Stelle der Putz abgebröckelt, daraufhin kam der Maurer haute ein Loch in die Wand bis zur Dämmschicht(Luft10cm)...hat es wieder zu gemacht, es wurde vom Maler verputzt und gestrichen....die verwendete Farbe ist vom Toom Baumarkt angemischt, das Fachpersonal gab mir die Info das die Farbe für Feuchträume geeignet sei. Letztes Jahr kam eine Sperrschicht darunter...aber das Problem ist wieder da. Das Badezimmer hat ungefähr die Größe 2x3m , ein Fenster von 50 x 50cm befindet sich in der Wand. Fleck ungefähr 50 cm entfernt. Aber auch im oberen Bereich der Wand tauchen dunklere Flecken auf wie ein Schleier nur nicht so massiv wie an der einen Stelle (Außenwand). Was kann ich tun damit das mit den Flecken ein Ende nimmt?
Frau B. 24.09.2020Malerarbeiten Badezimmer