Fördermittel bekommen Sie, wenn es unter Denkmalschutz steht oder wenn Sie es energetisch Sanieren.
Ich denke schon das man auch anhand des vorhandenen Mauerwerks erkennen kann wo man Durchbrüche bzw. Verbreiterungen vornehmen kann.
Die Böden lassen sich relativ einfach in eine Ebene umsetzen so das man kaum bis kein höhen Unterschiede hat.
So etwas ließe sich am einfachsten vor Ort bei einer Besichtigung klären da man so auch die Gegebenheiten kennen lernt.
Sollten Sie Interesse haben rufen Sie mich gerne an.
Ich habe ein 1897 gebautes Bauernhaus gekauft und möchte dieses in ein Mehr-Generationshaus umbauen, damit ich mich um meine Eltern kümmern kann. Ich möchte die ehemalige Tenne umwandeln in barrierefreien Wohnraum, Küche, Bad und Schlafraum. Es gibt keine Baupläne. Was kann ich tun? Gibt es Fördermöglichkeiten? Was muss ich beachten?
Frau F. bei Weede, 18.09.2018Badezimmer Fördermittelberatung