So funktioniert Haus&Co Frage stellen Haus&Co

oberste Geschossdecke: Fragen & Antworten

Sie haben Fragen zum Thema oberste Geschossdecke? Hier erhalten Sie Antworten von regionalen Experten!

Es wird bei dem Begriff Geschossdecke nicht ganz klar ob es sich um die Oberste Geschossdecke handelt.
Die forderung der EneV bezieht sich auf die Oberstegeschossdecke und sollte diese gemeint sein soist bei einer Zelluloseeinblasdämmung durchaus ein einbringen ohne die Nachrüstung einer Dampfbremse möglich unter gewissen Umständen, wobei zum Deckenaufbau und zur Nutzung der Räume unter und über der Decke noch Aussagen getroffen werden müssten um die Frage mit einem klaren "das geht so" beantworten zu können.
Vielen Dank für die Frage und bis demnächst vielleicht !

0 Hilfreiche Antwort

Wenn eine funktionsfähige Dampfbremse unterhalb der Dämmung eingebaut ist und die Dämmschichtdicke passend gewählt wird, sollte es keine Probleme geben. Gerne beraten wir Sie ausführlich und erstellen Ihnen eine unverbindliche U-Wert/Dämmberechnung mit Ermittlung des Taupunktes. Hierzu müssten wir Angaben zum Aufbau und zum Sparrenabstand von Ihnen erhalten.

3 Hilfreiche Antwort

Verpflichtet werden grundsätzlich Bauherren die nach der neusten Energieeinsparverordnung neu bauen oder sanieren.
Die Vorgaben erhalten Sie von Ihrem Statiker oder Energieberater.

Bei vermietetem Eigentum oder Eigentum zur selbst Nutzung gibt es grundsätzlich auch keine Verpflichtung, sondern eine Richtlinie die durch die EnEV vorgegeben wird.

1 Hilfreiche Antwort

Ist noch freier Hohlraum vorhanden? Dann könnte man eine Einblasdämmung in die Decke einblasen (Zellulose).

Vorteil: passt sich lückenlos an, ist günstig, ökologisch, guter sommerlicher Wärmeschutz. Auf die Decke kann man auch 8zusätzlich)etwas aufblasen, ab ca. 30 cm Dämmdicke wären gut.
Wichtig ist zu kontrollieren, dass die Decke nicht von Außenluft (Wind) durchströmt wird, dann zustopfen vom Dach aus oder von außen an der Traufe.
Nach oben immer diffusionsoffen lassen, also keine dampfdichte Schicht!

A. Winkler

4 Hilfreiche Antwort

Ihre Frage
an die Experten

Sie haben eine Frage, um die sich besser ein Experte kümmern sollte? Dann haben wir die Antwort für Sie.

Frage stellen