Ich gehe davon aus ,dass der Kalkzementputz ausgehärtet ist.
Mit einem Einlassgrund würde ich weiterarbeiten und dann den Kunstharzputz aufbringen.
Am Besten auch den Lieferer fragen, ob er dafür die Garantie übernimmt.
Ein Absanden halte ich nicht für möglich.
Besser wäre auch einen mineralischen Putz aufzubringen, weil der einen besseren Feuchteausgleich bringt.
Kunstharzputz hat den Nachteil ,dass er schnell veralgt (grün wird).
Eine Außenwand mit einem Unterputz hergestellt aus Kalkzementputz und darüber eine Schicht Kunstharzputz?
Funktioniert das oder wird der Kunstharzputz nach geraumer Zeit abfallen wegen der Absandung des Kalkzementputzes?
Dämmung Energieberater Architekt